…ist ohne Zweifel die Natur.
Im Südtirol Urlaub geht es bergauf und alle sind gut drauf. Das ist, was die natura pura der italienischen Alpen mit einem macht.
Seien es ein flotter, lockerer Hike oder ein scharfer Trip by Bike: Alle Ihre Träume von Bergen, Wald und Wiesen werden bei Ihrem Schlosshof Südtirol Urlaub erfüllt. Und jetzt sind Sie in Erlebnislaune gehüllt. Nicht wahr?
Ist des Müllers Lust. Und Müller hat Lust auf Südtirol. Hier findet er nämlich eine Mischung aus mediterranem Flair und alpiner Natur. Rund um Lana, im Meraner Land gibt es unzählige Wanderwege – von gemütlichen Waalwegen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren.
LOOK! Hier geben wir Ihnen Empfehlungen zu wunderbaren Wandergebieten in unserer Nähe. Tolle Wandertipps mit wichtigen Infos zu Anfahrt und Tourenverlauf.
Anfahrt: Mit der Seilbahn von Lana aus in wenigen Minuten auf das Vigiljoch. Alternativ per Auto nach Pawigl und von dort zu Fuß.
.
Tourenverlauf: Leichte bis mittelschwere Wanderungen durch Wälder und Almwiesen, ideal für Familien. Highlights: Kirche St. Vigilius, Bärenbadalm und Schwarze Lacke.
Anfahrt: Z. B. mit der Texelbahn von Partschins, der Hochmuth-Seilbahn von Dorf Tirol oder der Seilbahn Unterstell in Naturns.
.
Tourenverlauf: Einer der schönsten Rundwanderwege der Alpen um die Texelgruppe. Highlights: Spronser Seen, Matatzspitze, spektakuläre Tiefblicke ins Passeiertal.
Anfahrt: Start in Lana, von dort führt ein schöner Weg über sanfte Hügel und Obstgärten bis hinauf nach St. Hippolyt in Naraun. Alternativ kann die Strecke ab Tisens oder Völlan gewählt werden.
.
Tourenverlauf: Einfache bis mittelschwere Wanderung mit fantastischem Blick über das gesamte Etschtal. Der Weg führt durch Kastanienhaine, Mischwälder, blühende Wiesen bis zur Kirche St. Hippolyt.
Anfahrt: Mit dem Auto oder Bus ins Ultental, Startpunkte je nach Route (z. B. Kuppelwies, St. Gertraud).
.
Tourenverlauf: Vielfältige Wanderungen zwischen urigen Almen, dichten Wäldern und Berggipfeln. Highlights: Ultner Höfeweg, Dreiländer-Spitz, Zufrittsee.
Anfahrt: Mit dem Auto ins Schnalstal und weiter mit der Gletscherbahn bis zur Bergstation Grawand auf 3.212 m.
.
Tourenverlauf: Anspruchsvolle Touren durch hochalpines Gelände. Highlights: Ötzi-Fundstelle, Panoramaweg am Gletscher, Gipfeltouren auf die Weißkugel.
Anfahrt: Mit der Seilbahn von Meran aus in wenigen Minuten erreichbar. Alternativ mit dem Auto nach Falzeben und von dort mit dem Sessellift oder zu Fuß.
.
Tourenverlauf: Abwechslungsreiche Routen von gemütlichen Panoramawegen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Highlights: Kuhleitenhütte, Ifinger-Gipfel, Stoanerne Mandln.
Möchten Sie Ihre individuelle Tour planen?
WANDERN
Top Tipps
Lana und das Meraner Land bieten perfekte Bedingungen für Radfahrer. Ob gemütliche Touren entlang der Etsch, herausfordernde Alpenpässe oder Mountainbike-Trails – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch malerische Obstgärten, Weinberge und entlang schattiger Wälder genießen Sie Südtirols atemberaubende Landschaft. Dank des milden Klimas ist Radfahren hier fast das ganze Jahr über möglich.
Genussradeln entlang der Via Claudia Augusta.
Mit der Vinschgerbahn von Meran nach Mals und dann mit dem Rad auf dem historischen Römerweg zurückrollen – immer leicht bergab, vorbei an Burgen, Apfelwiesen und kleinen Dörfern. Perfekt für Familien und Genussradler!
Dieser Radweg führt Sie durch das gesamte Etschtal – von Meran, Lana bis Bozen und wenn Sie wollen sogar bis an den Gardasee.
Ideal für entspannte Radwanderungen mit wenig Steigung und vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Lanas Hausberg „Vigiljoch“ ist eine beliebte Mountainbike-Destination.
Von Lana aus geht es mit der Seilbahn entspannt auf das Vigiljoch. Oben warten traumhafte Trails und anspruchsvolle Abfahrten durch Wälder und Almwiesen – mit spektakulärem Blick auf die Dolomiten.
Es gibt aber auch gemütliche Panoramarundfahrten für Genussradfahrer.
Entscheiden Sie sich doch für eine genussvolle Tour durch Südtirols Weinberge.
Zwischen Kaltern, Tramin und Eppan führt dieser Radweg durch eine der schönsten Weinregionen Italiens. Eine gemütliche Tour mit herrlichen Ausblicken und vielen Gelegenheiten für eine genussvolle Weinpause.
Der Stilfser Joch Radweg zählt zu den spektakulärsten und herausforderndsten Radstrecken in Südtirol.
Er erstreckt sich über ca. 24 km und führt von Prad am Stilfser Joch bis zur Passhöhe auf 2.757 Metern, wo Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Gipfel belohnt werden.
Lust auf eine geführte Bike-Tour?
BIKEN
Top Tipps
Entdecken Sie Südtirol auf zwei Rädern ganz einfach mit der Vinschger Bahn: Fahren Sie mit dem Zug bequem von Meran nach Mals und beginnen dort Ihre Radtour entspannt zurück nach Meran.
Nehmen Sie Ihr Fahrrad mit oder leihen Sie es am Bahnhof aus. Die bikemobil Card ermöglicht die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel und den Verleih eines Leihrads.
Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften von Lana und Umgebung mit einem E-Bike! In Lana gibt es zahlreiche Verleihstationen.
Bei uns im Schlosshof verleihen wir moderne Schlosshof-Citybikes (nach Verfügbarkeit, Preise auf Anfrage)
SCHLOSSHOF RESORT
★★★★★ Luxury Camping
★★★ Charme Hotel
Feldgatterweg 14
39011 Lana bei Meran – Südtirol – Italien
T: (+39) 0473 561 469
info@schlosshof.it
www.schlosshof.it